Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für cyloraniq von höchster Bedeutung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cyloraniq mit Sitz in der Schwarzenbergstraße 31, 96050 Bamberg, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle Datenschutzangelegenheiten stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@cyloraniq.com oder telefonisch unter +497141906323 zur Verfügung.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dies umfasst sowohl automatisch erfasste technische Daten als auch Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste
- Besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unseres Angebots
- Geräteinformationen und Betriebssystem für die Optimierung der Nutzererfahrung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheits- und Analysezwecke
Bewusst bereitgestellte Daten:
- Kontaktdaten bei Anfragen oder Newsletter-Anmeldungen
- Nutzerdaten bei der Registrierung für unsere Lernprogramme
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Finanzielle Präferenzen und Interessensgebiete für personalisierte Inhalte
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis geltender Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing-Aktivitäten und die Verbesserung unserer Dienstleistungen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte Ihrerseits entgegenstehen.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
- Kontaktanfragen werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten anonymisiert
- Cookies und ähnliche Technologien entsprechend der jeweiligen Einstellungen
Sollten Sie Ihre Daten vorzeitig löschen lassen wollen, können Sie dies jederzeit über unsere Kontaktmöglichkeiten beantragen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und berücksichtigen dabei auch bestehende gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig in Datenschutzfragen geschult werden.
Wir verwenden ausschließlich deutsche Server-Standorte und gewährleisten damit höchste Datenschutzstandards.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Sie für optionale Cookies Ihre Einwilligung erteilen können.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
cyloraniq
Schwarzenbergstraße 31
96050 Bamberg, Deutschland
E-Mail: info@cyloraniq.com
Telefon: +497141906323
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.